Der designierte Absteiger Schalke 04 hat eine weitere personelle Weiche für die Zukunft in der 2. Fußball-Bundesliga gestellt. Der Tabellen-18. verlängerte am Samstag den auslaufenden Vertrag mit Verteidiger Timo Becker (24) bis 2023.
"Timo Becker hat sich in den vergangenen Monaten seinen Platz in der Bundesliga-Mannschaft erkämpft und verdient. Neben der Verpflichtung von Danny Latza war es einer der ersten Aufträge der Task Force Kaderplanung, proaktiv auf Timo zuzugehen, um seinen Vertrag zu verlängern. Dass wir dieses Vorhaben umsetzen konnten, freut uns sehr", sagte Peter Knäbel, Vorstand Sport und Kommunikation.
Becker, der in der laufenden Saison 14-mal in der Bundesliga zum Einsatz kam, erklärte: "Jeder weiß, wie sehr ich seit Kindheitstagen am Klub hänge. Umso größer ist meine Motivation, Teil des Neuanfangs zu sein und ein neues Erfolgskapitel mit Schalke zu schreiben."
Nationalspielerin Felicitas Rauch ist vor dem Länderspiel der deutschen Fußballerinnen am Samstag (16.10 Uhr/ARD) gegen Australien in Wiesbaden positiv auf das Coronavirus getestet worden. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) knapp zwei Stunden vor Anpfiff mitteilte, wurde die symptomfreie Abwehrspielerin am Samstagmorgen umgehend isoliert, die Begegnung kann aber in Abstimmung mit den zuständigen Behörden stattfinden.
Als Kontaktpersonen der Kategorie 1 wurden demnach Lena Oberdorf, Sara Doorsoun und Svenja Huth ebenfalls vorsorglich isoliert. Alle vier Spielerinnen müssen auf Anweisung des Gesundheitsamtes Kreis Offenbach nach dem Befund aus der PCR-Testung am Freitag im Quartier der DFB-Auswahl in Quarantäne.
Alle weiteren Spielerinnen, Trainerstab und der Staff unterzogen sich am Samstag zusätzlichen Antigen-Schnelltests, die nach Angaben des Verbandes alle negativ ausfielen. Für Sonntag und die darauffolgenden Tage sind laut DFB weitere PCR- und Schnelltests geplant. Am Dienstag (16.00 Uhr/ZDF) steht das nächste Testspiel gegen Norwegen an.