Das 2022 erschienene Victoria 3 erhält demnächst einen neuen DLC. Charters of Commerce soll die Globalstrategie um ein komplexeres Handels- und Finanzsystem erweitern.
Dazu kommen unter anderem Kompaniebriefe, mit denen eure Nation hergestellte Waren auf dem internationalen Markt anbieten, in fremde Märkte investieren und ihr Tätigkeitsfeld erweitern kann. Neue Arten von Diplomatieverträgen umfassen zudem beispielsweise weitere Arten von Handelsabkommen oder die Begrenzung der Kolonialisierung.
Auf diese Weise könnt ihr richtige Monopolindustrien in eurer Nation hochziehen, die unter anderem mit prestigeträchtigen Luxus-Waren wie Champagner handeln können.
Charters of Commerce erscheint am 17. Juni und wird im Expansion Pass 2 enthalten sein. Ihr könnt es aber auch einzeln auf Steam vormerken und erwerben.
01.04.2025 16:28 - Im Trailer zu Karate Kid: Legends lernt eine neue Kung-Fu-Generation alte Weisheiten
Ab dem 29. Mai 2025 könnt ihr Jackie Chan wieder als Kung-Fu-Meister bewundern, denn dann erscheint Karate Kid: Legends in den deutschen Kinos.
Worum geht's: Li Fong (Ben Wang) hat mit seiner Kampfsport-Karriere längst abgeschlossen. Als ein Freund ihn darum bittet, nimmt er dennoch an einem Karate-Wettbewerb teil. Er wird vom Meister Mr. Han (Jackie Chan) entdeckt, der eine Menge Potenzial in dem Jungen sieht und seine Fähigekeiten weiter ausbauen möchte. Hilfe bekommt er dabei vom legendären Karate Kid Daniel LaRusso (Ralph Macchio).
Im Regiestuhl sitzt Jonathan Entwistle, der bereits für Projekte wie The End of the Fucking World und I Am Not Okay with This bekannt ist.
Falls ihr noch mehr zu kommenden Filmhighlights erfahren möchtet: Hier ist eine Übersicht.
Spielt ihr in Assassin's Creed Shadows Naoe, haltet ihr nur wenige Treffer aus und geht schnell zu Boden. Mit einer einzigartigen Rüstung lässt sich das aber verhindern.
Mit Heir to the Throne erscheint Ende 2025 ein Action-Rollenspiel, das auf prozedural generierte Welten und zufällige Ausrüstung setzt. Dahinter steckt ein ehemaliger Entwickler von Drakensang und Drakensang Online.
Statt euch in Heir to the Throne fest für eine Klasse zu entscheiden, bestimmt eure Wahl der Waffen und Rüstung den Spielstil. Die Welt besteht dabei aus dynamischen Biomen voller Feinde, Herausforderungen und Dungeons, die sich bei jedem Durchlauf neu formen. Das Roguelite-Spiel ist auf Koop-Partien ausgelegt, soll aber auch solo spielbar sein - mit deutlich erhöhtem Schwierigkeitsgrad.
Der Early-Access-Start ist für Ende 2025 geplant, ihr könnt es euch schon auf die Steam-Wunschliste setzen. Fabian Rudzinski, einer der drei Entwickler hinter Heir to the Throne, hat früher bei Radon Labs am ersten Drakensang und später am Free2Play-Spiel Drakensang Online gearbeitet. Jetzt hat er sich mit zwei Kollegen als NIghtshift Game Development selbstständig gemacht.